Ticker
- DFB-Pokal könnte mit Heimspielen für Bundesligisten starten
- Mintzlaff sieht «kleine Restchance» in Königsklasse
- Elf Zahlen zum 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga
- Völler sagt Bayern den Pokal-Kampf an und hofft auf Havertz
- Nach 54 Spielen: Frankfurts Marathon-Männer urlaubsreif
- Union verabschiedet acht Spieler – Parensen hört auf
- Werder-Sportchef: Relegationsduell mit HSV muss nicht sein
- Gladbach-Sportchef Eberl: «Werden nicht Unsummen ausgeben»
- Ex-Fortuna-Trainer Funkel: «Abstieg war absolut vermeidbar»
- Wieder Gesänge und Zaun-Party bei Union Berlin
Saisonaus für Bernd Schneider
- Updated: 25. April 2008
Werbung
Stefanie
1. November 2012 at 17:57
Hi,
ist schon spannend, wie häufig das Thema Bandscheibenvorfall in den letzten Jahren im Fußballsport Einzug gefunden hat und das nicht nur im Profibereich.
Bei uns in der Klinik tauchen vermehrt sogar jugendliche Amateur-Fußballer mit Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule sowie im Lendenwirbelbereich auf.
Die Zunahme in den letzten Jahren ist schon bemerkenswert. Ich vermute das zum großen Teil auch der berufliche Stress in den Firmen dafür verantwortlich ist, denn falsches Sitzen und Bewegungsarmut wird ja nicht erst seit heute praktiziert.
Liebe Grüße mit viel Gesundheit.