Bundesligafussball

Sami Khedira: Aufstrebender Stern des VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart ist nach dem VfL Wolfsburg das zweitbeste Team der Rückrunde. Die Champions-League-Plätze sind wieder in Reichweite und auch vom Meistertitel darf geträumt werden. Dieser Zustand ist aber nicht nur Trainer Markus Babbel, Verteidiger Serdar Tasci oder Toptorjäger Mario Gomez zu verdanken. Sondern auch Sami Kheidra!

Khedira ist auf der Position des defensiven Mittelfeldspielers zuhause. Dennoch hat der 22-Jährige in dieser Saison seinen Torriecher entdeckt und ist mit bislang sieben Toren der zweitbeste Torschütze der Schwaben. Hinzu kommen drei Torvorlagen, so dass der Youngster insgesamt an jedem fünften Treffer des VfB beteiligt ist.

Beeindruckende Zahlen, die ihn durchaus das Potential zu Deutschlands bestem defensiven Mittelfeldspieler attestieren. Zudem gilt Khedira als zweikampf-, laufstarker und technisch versierter Stratege. Am Neckar kann man sich glücklich schätzen, dass er seinen Vertrag zu Saisonbeginn frühzeitig bis Juni 2011 verlängerte.

Doch in nicht allzu ferner Zukunft wird das Eigengewächs des VfB Stuttgart, gewann mit den B- und A-Junioren der Schwaben die Deutsche Meisterschaft, das Trikot eines europäischen Topklubs tragen. Genau wie das, der DFB-Auswahl. Schließlich wurde Khedira von Bundestrainer Jogi Löw schon einmal in die Nationalmannschaft berufen, doch eine Verletzung verhinderte damals seinen Einsatz im Freundschaftsspiel gegen England.

Was glaubt ihr: Ist Khedira jetzt schon Deutschlands bester defensive Mittelfeldspieler?

Werbung