Bundesligafussball

Schaaf und 96: passt das?

14 Jahre lang war Thomas Schaaf Trainer bei Werder Bremen, ein Jahr bei Eintracht Frankfurt. Jetzt ist er der neue Trainer bei Hannover 96. Aber geht das mit der Bremer-Vergangenheit? Da sind sich nicht alle Fans so sicher.


Bremen und Hannover sind im Fußball verfeindet. 2013, nahmen Hannoveraner den Bremer Hauptbahnhof auseinander, erst kürzlich randalierten Werder-Fans in Hannover. Die Spiele beider Bundesligisten sind immer Sicherheitsspiele und nun wurde die Bremer-Legende Thomas Schaaf in Hannover als Trainer verpflichtet. Aber geht das?

Hannover 96s Geschäftsführer Martin Bader sprach Tage lang mit Thomas Schaaf und konnte ihn endlich überzeugen. Diese Entscheidung stimmt überraschenderweise 87 Prozent der Hannover 96 Anhänger positiv. Doch andere Stimmen behaupten, die wahre Werder-Legende passt nicht zu Hannover 96. Doch Bader sieht das anders: „Über Frankfurt haben wir nur ganz wenig, über Bremen gar nicht gesprochen. Er ist Trainer durch und durch, hat sich viele Spiele von 96 angesehen und denkt nur noch an uns.“ Schaaf selbst hatte laut eigenen Angaben nie Bedenken. Nachdem er im Sommer den Trainerposten bei Eintracht Frankfurt quittierte, freut er sich auf eine neue Aufgabe. Die Vorbehalte haben für ihn nie eine Rolle gespielt.

Mit 87 Prozent Rückendeckung sollte sich Schaaf vorerst zufriedengeben. Denn aktuell sind die Niedersachsen in Not. Sie stehen auf dem 17. Tabellenplatz und brauchen dringend Punkte. Aktuell sind die Hannoveraner noch im Trainingslager in Belek. Aber am 23. Januar feiert Thomas Schaaf gegen den SV Darmstadt seine Bundesligapremiere als 96-Coach.

Photo: Starprpess, 00190604, JURI REETZ