Bundesligafussball

Schwaches Mittelfeld für die EM? Gündogan fällt aus!

Ein harter Schlag für Joachim Löw und den BVB: Nach einem schweren Trainingsunfall fällt Nationalspieler Ilkay Gündogan für die restliche Saison und die EM aus. Der 25-jährige renkte sich am Freitag die Kniescheibe aus.

„Nachdem er schon in Brasilien verletzungsbedingt ausgefallen ist, verpasst er nun auch die Europameisterschaft, für die er sich so viel vorgenommen hat.“ kommentierte Bundestrainer Löw die Schreckensnachricht. Ilkay Gündogan verletzte sich im heutigen Training schwer. Der BVB gab wenige Stunden nach der Trainingsverletzung die bittere medizinische Diagnose bekannt: „Saison- und EM-Aus!“. Damit muss Borussia Dortmund nicht nur in den letzten zwei Bundesligapartien auf den Nationalspieler verzichten, sondern auch im DFB-Pokal-Finale gegen den FC Bayern München am 21. Mai in Berlin. Gündogan verpasst damit voraussichtlich sein Abschiedsspiel bei den Westfalen, denn Gerüchten zufolge wechselt der 25-jährige im Sommer für 38 Millionen Euro zu Manchester City.

Für die Nationalmannschaft ist die Nachricht daher noch bitterer. Der Ausfall Gündogans zwingt Bundestrainer Joachim Löw zum Umdenken: „Mit seiner Dynamik, seiner Übersicht, seinen strategischen Fähigkeiten hat er eine zentrale Rolle in unseren Planungen gespielt“. In der laufenden EM-Saison spielte sich Ilkay Gündogan im Nationalmannschaftstrikot in den Vordergrund. Er gehörte zu den wichtigsten Leistungsträgern.

Besonders bitter für Löw: Das zentrale Mittelfeld ist wackelig. Neben dem Gündogan-Wegfall ist auch noch die Schweinsteiger-Genesung gefährdet. Somit bilden Toni Kroos und Sami Khedira derzeit die einzigen stabilen Mittelfeldkräfte – zu wenig. Schweinsteiger muss wie schon vor der WM 2014 ohne Turnierfitness in die Vorbereitung gehen, die am 23. Mai in der Schweiz beginnt.

Wenn Bundestrainer Jogi Löw am 30. Mai seinen finalen Kader für die EM 2016 in Frankreich bekannt gibt, wird er uns hoffentlich ein vielversprechendes Mittelfeld präsentieren. Für einen Mittelfeldplatz können nun Nationalmannschaftsneulinge wie Joghua Kimmich, Leon Goretzka oder Julian Weigl infrage kommen. Weltmeister Christoph Kramer enttäuschter in der laufenden Saison bei Bayer 04 Leverkusen.

Video: YouTube
Bild: Screenshot aus www.youtube.com/watch?v=HzbidwRmdeE