Bundesligafussball

Siegloser Trainer – Michael Frontzeck

Als Michael Frontzeck am 15. Dezember 2007 das Ruder bei Arminia Bielefeld übernahm, hätte er sich wohl kaum träumen lassen, dass in seinen ersten drei Pflichtspielen nur Niederlagen zu Buche stehen würden.

Frontzeck wurde als Nachfolger des geschassten Ernst Middendorp recht frühzeitig der Öffentlichkeit vorgestellt, um dem Trainer genügend Zeit zu geben, das Team während der Winterpause nach seinen Vorstellungen zu formen. Allerdings war vielen Experten nicht klar, warum die Wahl bei Bielefeld auf Michael Frontzeck gefallen war, schließlich stand in seiner Cheftrainer-Vita bislang nur der Abstieg mit Alemannia Aachen. Sicherlich repräsentiert Frontzeck die moderne Generation der Fußball-Lehrer, jedoch auf einen solch unerfahrenen Mann zurückzugreifen war ein zweifelhafter Schachzug der Arminen, zumal er im vergangenen Jahr nicht nachweisen konnte, mit solcherlei Situationen umgehen zu können.

Seine Karriere als Spieler kann man zweifelsohne als erfolgreich bezeichnen, denn Titel wie die Deutsche Meisterschaft mit dem VfB Stuttgart oder Vize-Europameister hat nicht jeder Fußball-Profi in seiner Sammlung. Erste Erfahrungen als Trainer sammelte er unter dem Altmeister Hans Meyer in Mönchengladbach. Auch unter Meyer Nachfolger Ewald Lienen arbeitete Frontzeck zunächst bis zu dessen Entlassung als Co-Trainer. Anscheinend wusste Lienen seine Arbeit zu schätzen und holte ihn 2004 nach Hannover. Am dritten Spieltag der vergangenen Saison trat Frontzeck dann die Nachfolge von Dieter Hecking bei Alemannia Aachen an, der zu Hannover 96 wechselte. Zwischenzeitlich bewegte sich Alemannia im gesicherten Mittelfeld der Liga, verlor aber im Schlussspurt an Boden und stieg dann ab. Unmittelbar nach dem letzten Spieltag verkündete Frontzeck dann seinen Rücktritt, kam somit einer möglichen Entlassung zuvor.

Bei seiner Pflichtspielpremiere für Arminia Bielefeld unterlag er dem Zweitliga-Schlusslicht Carl-Zeiss Jena im DFB-Pokal. Anschließend folgten in der Bundesliga Niederlagen gegen Frankfurt und Wolfsburg. Mal sehen, ob es Frontzeck gelingt, sein Team dahingehend einzustellen, dass gegen Hertha BSC die ersten Erfolgserlebnisse verbucht werden können.

Werbung

One Comment

  1. Lukasz

    18. Februar 2008 at 22:07

    Habe heute gelesen, dass Frontzeck schon ein Unltimatum erhalten hat, damit würde die Ära Frontzeck recht schnell beendet sein und womöglich auch seine Bundesligakarriere, denn ein Abstieg und eine Entlassung nach vier Spieltagen dürften wohl kaum eine hilfreiche Referenz sein.