Bundesligafussball

Spielabbruch in Mauretanien!

Haben Sie schon mal von der mauretanischen Fußballliga gehört? Nein? Sollten Sie aber! Denn das diesjährige Super-Cup Finale war schon nach 63 Minuten beendet und ging ins Elfmeterschießen. Zur Information: Auch in Mauretanien geht ein Fußballspiel über 90 Minuten. Doch nicht, wenn der Präsident anwesend ist…


Schon komisch: Das Finale des mauretanischen Super-Cups wurde nach 63 Spielminuten aufgrund von Langeweile zum Elfmeterschießen gepfiffen. Jetzt fragen Sie sich vermutlich „wo zur Hölle liegt Mauretanien und warum interessiert mich das?“. Die Frage ist berechtigt!

Mauretanien ist ein Staat im nordwestlichen Afrika mit etwa 3,5 Millionen Einwohnern. Die Mauretanier an sich sind definitiv nicht durch guten Fußball bekannt. Doch jetzt hat es der Präsident Mauretaniens, Mohamed Ould Abdel Aziz, geschafft auf sich und sein Land aufmerksam zu machen. Als er das Finale um den mauretanischen Super-Cup besuchte, muss sich Mohamed Ould Abdel Aziz wohl ziemlich gelangweilt haben, denn nach 63 Minuten entschied er das Spiel für beendet. Zu diesem Zeitpunkt stand es zwischen ASC Tevragh Zeïna und dem mauretanischen Rekordmeister ASC Ksar 1:1. Das Elfmeterschießen musste her.

Trainer, Spieler und Schiedsrichter waren dem Präsidenten untergeben und traten direkt zum Elfmeterpunkt an. Was ein Spektakel. Am Ende holte sich der ASC Tevragh Zeïna den Pott und direkt nach der Pokalübergabe ging, flog oder ritt Präsident Mohamed Ould Abdel Aziz davon.

Bild: Thinkstockphotos, Goodshoot, 78291271, Goodshoot