Bundesligafussball

Stefan Kießling verlängert bis 2015 bei Bayer Leverkusen

Bayer Leverkusen hat den bis 2012 laufenden Vertrag mit Stefan Kießling um drei Jahre bis 2015 verlängert. Damit schiebt der Stürmer allen Wechselgerüchten einen Riegel vor.

Wer hätte das gedacht? Stefan Kießling hat sich trotz seines noch bis 2012 laufenden Vertrages vorzeitig langfristig an Bayer Leverkusen gebunden. Dabei hätte sich der 26-Jährige mit seiner Torausbeute von bereits 16 Treffern über hochdotierte Angebote aus dem Ausland freuen können. Doch der sympathische und bodenständige Torjäger sieht seine Zukunft nur in Leverkusen.

„Ich fühle mich mit meiner Familie in Leverkusen sehr wohl, und der Klub hat auf lange Sicht ausgezeichnete Perspektiven. Deshalb gibt es für mich keinen Grund, irgendetwas zu ändern“, sagte Kießling, der immer wieder mit Wechselgerüchten (bspw. Juventus Turin, Arsenal London) in Verbindung gebracht wurde. Zu Zeiten wo immer mehr Fußballer nur darauf aus sind, finanziell groß abzukassieren, sehr bemerkenswert.

Kießling muss zur WM – als Stammspieler

Es bleibt nur zu hoffen, dass auch Bundestrainer Jogi Löw die starken Leistungen des Blondschopfes huldigt und ihn mit zur WM 2010 nach Südafrika nimmt. Da Stefan Kießling zuletzt aber wieder zum festen Kreis des Nationalmannschaftskaders gehörte, dürfte nichts gegen eine WM-Nominierung sprechen. Und wenn er weiter so knipst wie bislang, sollte man auch über einen Platz in der Anfangsformation der deutschen Elf nachdenken.

Denn im Gegensatz zu Lukas Podolski oder Bayern-Bankdrücker Miroslav Klose überzeugt Kießling regelmäßig mit starken Leistungen und Toren.

Werbung