Bundesligafussball

Torarmut am 21. Spieltag

Der 21. Spieltag war nicht der Spieltag der Torjäger, lediglich 26 Treffer fielen in den neun Partien, wobei allein vier Tore auf das Spiel Karlsruher SC gegen den VfB Stuttgart entfielen. Fünf Mannschaften blieben sogar ohne eigenen Treffer und drei Mal reichte ein einziges aus, um die drei Punkte für sich zu verbuchen.

Beim Topspiel des 21. Spieltages empfing der FC Bayern München den Hamburger SV, aber es konnte wie im Hinspiel kein Sieger ermittelt werden. Nach einem krassen Abwehrfehler von Lucio konnte Jarolim den Ball erobern und auf Olic passen, der dann überlegt zum 1:0 einschoss. Unmittelbar nach der Hamburger Führung wechselte Trainer Ottmar Hitzfeld seinen Superstar Frank Ribery ein, der auch gleich das Spiel an sich riss und die Vorlage zum 1:1 von Ze Roberto gab. Allerdings entstand der Treffer irregulär, denn der Einwurf der Münchner hätte eigentlich den Hamburgern zugestanden. Damit konnten die Bayern den Ausrutscher von Verfolger Bremen nicht wirklich nutzen,

denn die Hanseaten verloren bei Eintracht Frankfurt mit 0:1. Aufreger des Tages war hierbei die Rote Karte für Diego, der sich zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ. Zwar kämpften die Mannen von Trainer Thomas Schaaf aufopferungsvoll, vergaben aber zu viele Chancen. Die Eintracht, die Diego vor seinem Platzverweis arg attackierten, verlegte sich aufs Defensivspiel und wußte ihre Chancen durch Torjäger Amanatidis eiskalt zu nutzen.

Einen etwas glücklichen Sieg errang Bayer 04 Leverkusen gegen den FC Schalke 04. Eine verunglückte Flanke von Manuel Friedrich senkte sich aus 35 Metern unglücklich hinter Torhüter Manuel Neuer ins Netz und entschied diese Partie auf Augenhöhe. Damit kassierten die Schalker ihre zweite Pleite in Folge und Trainer Slomka gerät immer mehr unter Druck. Leverkusen rückte mit diesem Sieg vor auf den dritten Platz.

So langsam darf auch der VfB Stuttgart wieder in Richtung UEFA-Cup schauen, auch wenn dies fast acht Mannschaften tun. Gegen den ewigen Rivalen Karlsruher SC gelang den Schwaben ein 3:1-Erfolg, der allerdings für Stürmer Mario Gomez noch ein Nachspiel haben wird, denn er bezeichnete seinen Gegenspieler Maik Franz als „Arschloch“.

Im Tabellenkeller verschaffte sich Duisburg etwas Befreiung. Die Zebras gewannen beim direkten Konkurrenten Arminia Bielefeld mit 2:0 und zogen diese weiter in die Krise. Somit hat Trainer Frontzeck schon in fünf Spielen fünf Pflichtspielniederlagen erlitten. Aber auch Thomas von Heesen geht es nicht besser, denn seine Nürnberger kassierten nur eine Minute nach ihrer Führung den Ausgleichstreffer von Energie Cottbus und wiederum sah Keeper Blaszek nicht gut aus. Die Torwartdiskussion ist nun entflammt im bisher beschaulichen Frankenland.

Ihre Siegesserie konnten die Wolfsburger am 21. Spieltag nicht fortsetzen. Beim Spiel gegen Hertha BSC konnten sich die Wölfe bei ihrem Torwart bedanken, das es am Ende noch 0:0 stand, denn die Berliner hatten die besseren Chancen.
Etwas abseits vom großen Trubel gewannen Bochum und Dortmund ihre Spiele. Die Schwarz-Gelben konnten glücklich das Spiel gegen Hansa Rostock mit 1:0 für sich entscheiden. Bochum kämpfte bereits am Freitag Hannover 96 nieder, die weiterhin im Jahr 2008 ohne Sieg bleiben.

Ergebnisse der 21. Spieltages

  • Bayern MünchenHamburger SV 1:1
  • Nürnberg – Cottbus 1:1
  • WolfsburgHertha BSC 0:0
  • FrankfurtBremen 1:0
  • StuttgartKarlsruher SC 3:1
  • BielefeldDuisburg 0:2
  • LeverkusenSchalke 04 1:0
  • BochumHannover 96 1:2
  • DortmundRostock 1:0
  • Werbung