Bundesligafussball

Trends und aktuelle Statistiken der Bundesliga

Etwas mehr als ein Drittel der Bundesligasaison ist nun rum und schon zeichnen sich beeindruckende und teilweise einzigartige Trends ab. Ganz weit vorne sind dabei der FC Bayern München und der BVB.
fussball


Statistiken

In 12 Bundesligapartien wurden bereits 306 Tore geschossen. Das entspricht einem Schnitt von 2,83 Toren pro Spiel. Das sind zwar 13 Tore mehr als in der vergangenen Saison, jedoch liegen wir unter dem historischen Schnitt. Der liegt aktuell bei 3,09 Treffern pro Partie.

Erstmals in den ersten zwölf Spieltagen gab es eine so schlechte Statistik für Weitschuss-Tore. Bislang entstanden mindestens 34 Tore über die Distanz. In diesem Jahr sind es gerade einmal 26.

Ein sehr interessanter Wert ist der der direkt verwandelten Freistöße: 4! 4 Freistöße in 108 Bundesligaspielen in dieser Saison wurden direkt verwandelt. Ein sehr schwacher Wert. In der Saison 1992/93 gab es zuletzt ebenso wenige.
Umso öfter zeigten die Schiedsrichter in dieser Saison auf den Elfmeterpunkt. In 45 Fällen entschied sich der Schiedsrichter für einen Strafstoß. Diese Menge an Elfmetern gab es zuletzt vor 30 Jahren.

Rekord-Trends

Der FC Bayern spielt derzeit seine beste Bundeliga-Saison: Aktuell haben die Münchner 34 Punkte und eine positive Tordifferenz von 34. Sollte die Guardiola-Elf diese Quote halten, hätten sie nach 34 Spieltagen 96 Punkte auf dem Konto und 105 Tore erzielt bei nur elf Gegentreffern. All dies wäre ein neuer Bundesligarekord.

Auch die Dortmunder sind derzeit auf Top-Kurs. Aktuell hat die Mannschaft von Thomas Tuchel 29 Punkte und eine Tordifferenz von plus 20. Damit sind sie ein sehr guter Zweiter der Liga und hätten in zwölf von zwanzig Bundesligasaisons damit die Ligaspitze belegt.

Rechnet man ebenfalls die Werte des BVB hoch, käme die Borussia auf 82 Zähler in 34 Spielen. Das wäre Vereinsrekord. Außerdem auch Liga-Rekord. Denn einen solch guten Tabellen-Zweiten gab es noch nie.

In elf Einsätzen traf Bayerns Robert Lewandowski bereits 14 Mal. Dortmunds Pierre-Emerick Aubameyang traf ebenfalls 14 Mal – in zwölf Spielen. Bei gleichbleibender Frequenz würde das am Ende der Saison einen neuen Rekord für Lewandowski bedeuten: 42! Gerd Müller stellte in der Saison 1971/72 den Rekord von 40 Toren in nur einer Saison auf.

Foto: Thinkstockphotos, F1online, 126391190, sodapix sodapix