Ticker
- DFB-Pokal könnte mit Heimspielen für Bundesligisten starten
- Mintzlaff sieht «kleine Restchance» in Königsklasse
- Elf Zahlen zum 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga
- Völler sagt Bayern den Pokal-Kampf an und hofft auf Havertz
- Nach 54 Spielen: Frankfurts Marathon-Männer urlaubsreif
- Union verabschiedet acht Spieler – Parensen hört auf
- Werder-Sportchef: Relegationsduell mit HSV muss nicht sein
- Gladbach-Sportchef Eberl: «Werden nicht Unsummen ausgeben»
- Ex-Fortuna-Trainer Funkel: «Abstieg war absolut vermeidbar»
- Wieder Gesänge und Zaun-Party bei Union Berlin
Gökhan Töre: türkisches Talent wechselt von Bayer Leverkusen zum FC Chelsea
- Updated: 30. Januar 2009
Werbung
IceaK
10. Februar 2009 at 17:00
Nsereko ist mit leider nicht bekannt. Aber von Töre hab ich schon einiges gehört und auch schon U-17 Spiele gesehen. Schneller beidfüßiger Allrounder mit großem Talent, hoffentlich kann er sich durchsetzen. Wünsche ihm das Beste. lg
silenca
11. Februar 2009 at 18:47
Ich denke die werden beide mittelfristig den durchbruch schaffen. ob sie stammspieler bei einem großen verein werden, kann man noch nicht sagen – denke aber schon.
aber sie wären nicht die ersten talente, die in den fußball-niederungen versinken. dennoch alles gute für die zukunft.
serkan
13. Februar 2009 at 20:25
Er packt da min ich mir ganz sicher. ich habe mit ihm schon zusammen gespielt bei der U-17 in holland er ist echt gut. wünsch dir viel glück göki vergiss uns dort nicht.
don
13. Februar 2009 at 22:18
Meinst Du der Töre hat beim Starensemble aus Chelsea eine Chance? Der soll da unter besten Bedingungen mit den Besten mal schön trainieren und dann gepfegt in die Bundesliga zurückkehren…HEHEHE
Chesole
5. März 2009 at 14:36
Ahmm Töre ist gerade erst 17 geworden. Er spielt natürlich nicht direkt in der 1. Mannschaft sondern in der U19. Dort wurde er zum Youth Player of the Month gewählt. Also zum besten Spieler der Jugendliga Englands des Vergangen Monats. Was nicht zu verachten ist wenn man sich mal all die Spieler ansieht die dort bei Arsenal,ManU,Liverpool und Co auf dem Platz stehen. Da sieht die Buli technisch gesehen sehr schwach aus;)
lucassooo
7. Mai 2009 at 12:34
savio nesereko kenne ich noch aus der zeit beim tsv 1860 münchen er wird den durchbruch auf jeden fall schaffen
er ist schnell, technisch beschlagen,übersicht und tordrang und dazu noch äußerst lernwillig und diszipliniert
gökhan töre habe ich ein paar mal spielen sehen
er ist für meine begriffe noch zu grün hitern den ohren also als das er bei chelsea wirklich den sprung in die premier league schaffen könnte
aber trotzdem sind beide herausragende talente und wünsche ihnen alles gute (vor allem dir savio:D)
akin
6. August 2009 at 23:30
Leute der is voll korrekt habe mit dem sylvester verbracht, wollte foto schießen war aba schon weg 🙁 naja schöne zukunft ihm noch aba ich hab gehört das er es nich so gut findet in chealsea hoffentlich kommt er back
JSG
4. Oktober 2009 at 17:31
Wenn Töre es nicht schafft, wer dann?!
Mit 17 u21 Nationalspieler und jetzt im Kader von der ersten in Chelsea ,wow. Hab ihn schon mit 12 jahren oft gesehen und er hat schon immer Torjäger Tröphäen usw gesammelt 😉
wünsch ihm alles Gute.
klaus
13. November 2009 at 23:35
Gökhan Töre ist noch in Vertrag bei Leverkusen, soweit ich mitbekommen hab. Falls es in England nichts wird kann er zurück.
Ebenfalls hat er eine Freundin, Banu Cakir in Deutschland die er gelegentlich besucht.
steffen
5. Dezember 2010 at 01:30
Ich finde es gut das er für die türkei u21 spilt und nicht für deutschland
wir deutsche tuhen immer so alls ob wie unnsere imegranten gern haben und die warheit kennt ihr ja selber…und der dfb soll nicht dise jungenspiler alls zukünftige finazmittel sehen für deutschland …und so tuhen alls ob sie deutsche sein…..Der DFB ist ja ein reichen clup weis ja yeder Geld kennt ja keine farbe ne HER ZWANZIGER