Morgen geht es los: Die Bundesliga startet in die 52. Saison, die Kader sind weitestgehend vollständig und nun ist es an der Zeit, dass auch wir von bundesligamannschaften.de unsere Prognose für die Saison bis zum 34. Spieltag verkünden…

Die vorderen Plätze
Auch wir glauben bezüglich des Meistertitels zum dritten Mal in Folge an den FC Bayern München. Doch behaupten wir, dass der Rekordmeister es in dieser Saison schwerer haben wird als noch 2013/14. Gerade weil Borussia Dortmund stark scheint: Aubameyang Mchitarjan und Reus bilden ein starkes Trio in der Offensive. Am Ende aber siegt der stärkste Kader und der sitzt in München, trotz einigen verletzten Stammspielern.
Wie aber schon angedeutet, erwarten wir die Klopp-Elf auf dem zweiten Platz. Ein enges Rennen aber wird Dortmund möglicherweise mit Bayer 04 Leverkusen führen. Die Werkself schätzen wir besonders stark ein. Grund hierfür sind Son, Calhanoglu, Drmic, Bellarabi, Brandt und Neu-Trainer Roger Schmidt, dem wir eine Menge zutrauen.
Auf Platz vier bis sieben erwarten wir den FC Schalke 04 mit einem starken Kader, der derzeit allerdings noch unter einer Vielzahl an Verletzungen leidet, den VfL Wolfsburg, die TSG 1899 Hoffenheim und eventuell Borussia Mönchengladbach, wenn das Team von Lucien Favre auch in dieser Saison mit der Doppelbelastung Europa League und Bundesliga zurechtkommt.
Die TSG ist mit einem gestärkten Kader unser Überraschungsteam für Europa.
Die Überraschungen im Mittelfeld
Überraschend rechnen wir beim Hamburger Sportverein und 1. FC Köln mit einem soliden Mittelfeldplatz. Grund sind beim Bundesligadino die unterstützenden Millionen Kühnes, die die Stärkung des Kaders ermöglichen.
Auch der 1. FC Köln scheint genesen und gesichert. Ihm trauen wir Platz 9 – 13 zu.
Die Absteiger
In dieser Saison werden es der FSV Mainz, SC Freiburg und der FC Augsburg sehr schwer haben. Während zumindest Mainz und Augsburg in der vergangenen Saison noch überzeugten, werden die personellen Abgänge allen drei Mannschaften ein Bein stellen. Besonders bitter für Mainz: der Abgang von Trainer Thomas Tuchel.
Auch schwer haben wird es der Bundesliganeuling Paderborn 07. Das Team aus Nordrhein-Westfalen überzeugte uns in Liga 2 zwar sehr, doch mangelt es dem Team noch an ihrer Durchschlagskraft – zu häufig ließen sie Punkte liegen, trotz überlegenem Spiel.
Wir freuen uns auf die Saison und wünschen Euch morgen beim Eröffnungsspiel FC Bayern München gegen den VfL Wolfsburg viel Spaß!
Bild: Thinkstockphotos, iStock, Vladimir Kolobov