Bundesligafussball

… Valon Behrami

Der Schweizer Nationalspieler Valon Behrami stand bereits zwei Mal kurz vor einem Wechsel in die Bundesliga. Beide Male aber scheiterten die Transfers. Heute spielt der gebürtige Kosovare beim SSC Neapel und konnte seinen Marktwert innerhalb des letzten Jahres verdoppeln.



Sein Weg

Seine sportliche Karriere begann Valon Behrami in der Leichtathletik, wo er vier regionale Titel gewann. Erst später widmete er sich dem Fußball. Nach seiner Jugendkarriere spielte Behrami ein Jahr beim Schweizer Verein FC Lugano. Darauf folgten seine ersten Schritte in der Serie A. Nach jeweils einem Jahr beim CFC Genua und Hellas Verona sowie drei Jahren bei Lazio Rom wechselte der Mittelfeldmann zu West Ham United. Vor diesem Wechsel aber war er auch im Gespräch bei Werder Bremen. Gerne hätte man den offensiven Mittelfeldspieler als Ersatz für Tim Borowski geholt. Kurzfristig aber sagte Behrami Werder ab und wechselte stattdessen in die Premier League. Nach drei Jahren aber kehrte Behrami in die Serie A zurück, da sich seine Familie in England nicht einleben konnte. Nach 48 Spielen beim AC Florenz wechselte der Vater einer Tochter zu seinem heutigen Verein SSC Neapel.

Auch der VfB Stuttgart zeigte großes Interesse an dem Schweizer Nationalspieler. 2010 machte sich Ex-VfB-Trainer Christian Gross für den Beidfüßigen stark. Zehn Millionen Euro Ablöse aber waren zu viel für die Schwaben.

Bild:Screenshot Twitter – https://twitter.com/ValonBera