Bundesligafussball

Veltinsarena

Aber nicht nur die Allianzarena ist eines der modernsten Stadien der Welt. Auch die Veltinsarena des Fußballvereins FC Schalke 04, die bis zum Jahre 2005 noch „Arena AufSchalke“ hieß, kann dies von sich behaupten. Sie wurde gegen Mitte des Jahres 2001 fertiggestellt und bietet maximal 61.482 Zuschauern einen Platz. Diese teilen sich nochmals in 45.175 Sitzplätze und 16.307 Stehplätze auf.

Zwei ganz besondere Features machen die Veltinsarena zu einem sehr besonderen Stadion: Der erste Punkt betrifft unmittelbar das Stadiondach. Es ist in aller Regel geschlossen, kann allerdings auch bei Bedarf geöffnet werden. Somit kann man sich den aktuellen Wetterverhältnissen anpassen. Der zweite wichtige Aspekt bezieht sich auf die Rasenfläche. Zur Schonung dieser, und auch bei anderen Veranstaltungen außer Fußball, kann sie mittels einer Hydraulikvorrichtung aus dem Stadion gefahren werden.