Bundesligafussball

Verkürzte Winterpause ab der Saison 2009/2010

Nicht nur im Sommer, auch im Winter warten die Fans nach dem Ende der Hinrunde sehnsüchtig auf den Wiederanpfiff. Dass diese Zeit mit sechseinhalb Wochen, im Vergleich zum internationalen Durchschnitt, sehr lang ist, hat nun auch der DFB erkannt. Heute wurden die Rahmentermine für die kommende Saison festgelegt – Spieler und Trainer haben demnach nur noch eine Erholungspause von lediglich dreieinhalb Wochen.

Die Mannschaften der ersten und zweiten Bundesliga starten vom 7. August bis zum 10. August des nächsten Jahres in die neue Spielzeit. Das Ende der Hinrunde wurde für das Wochenende vom 18. bis 21. Dezember angesetzt, bereits am 15. Januar soll es mit dem Spielbetrieb weitergehen. Da der letzte Spieltag am 8. Mai 2010 stattfinden wird, hat die deutsche Nationalmannschaft genug Zeit, sich im Falle der Qualifikation auf die WM 2010 in Südafrika vorzubereiten.

Durch die Verkürzung wird es in der nächsten Saison dann auch seltener englische Wochen geben, was den Vereinen wiederum mehr Regenerationszeit gewährt. Nicht nur für die Bundesligisten waren die bisherigen Dienstags- und Mittwochsspiele unattraktiv, auch die Fans gingen an diesen Spieltagen deutlich seltener ins Stadion.

Wie schon in dieser Saison wird auch 2009/2010 die erste Runde des DFB – Pokals vor Beginn der neuen Spielzeit stattfinden. In der Zeit vom 31. Juli bis 3. August 2009 stehen sich dann wieder Bundesligavereine aus unterschiedlichen Spielklassen gegenüber. Das Finale findet wie immer in Berlin statt, Termin ist der 15. Mai 2010.

Werbung

2 Comments