Bundesligafussball

VfL Wolfsburg und 1899 Hoffenheim jagen Bryan Ruiz

Auf der Suche nach Verstärkung für die Offensivabteilung sind der VfL Wolfsburg und 1899 Hoffenheim in Belgien fündig geworden. Beide Teams haben ein Auge auf Bryan Ruiz vom AA Gent geworfen. Der Meister hat einen klaren Vorteil.

Ruiz ist heiß begehrt. Der Costa Ricaner kann sowohl im offensiven Mittelfeld als auch im Sturm spielen. Diese Vielseitigkeit kommt an und macht den 23-Jährigen so interessant. Zudem überzeugt der Linksfuß durch seine Technik und sein gutes Auge für die Spielsituation.

Wolfsburg kann Ablöse zahlen
Wolfsburg dürfte im Rennen um den Youngster einen klaren Vorteil haben. Und hierbei geht es mal wieder um das liebe Geld. Gent will für Bryan Ruiz eine hohe einstellige Millionen-Ablöse kassieren. Für die Wölfe eher im Bereich des machbaren, als für Hoffenheim. Falls Mäzen und Milliardär Dietmar Hopp nicht seine Schatulle öffnet.

ALternativew für Dzeko/Grafite
Der VfL will hingegen in der Offensive unbedingt personell nachbessern. Schließlich steht in der kommenden Saison eine Dreifachbelastung bestehend aus Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League bevor und da bedarf es an Alternativen für das Sturmduo Edin Dzeko / Grafite.

Pole Position für Zenit
Doch nicht nur die beiden Bundesligisten haben ein Auge auf Bryan Ruiz geworfen. Neben dem holländischen Klub Twente Endschede hat vor allem Zenit St. Petersburg starkes Interesse am Offensivmann bekundet. Und die Russen sollen derzeit die Favoritenrolle innehaben.

Mal sehen, wo der Youngster landet!

Werbung