Bundesligafussball

Wann entlässt Werder Bremen Thomas Schaaf – sind seine Tage bald gezählt?

Am Samstag nur ein klägliches Unentschieden in Hannover, am 10. Spieltag vor heimischen Publikum sogar 0:2 gegen Bayer Leverkusen und in der Champions League sieht es auch nicht wirklich rosig aus, nachdem Werder Bremen nur ein Unentschieden in Athen erreichte.

Werder Bremen steckt in der Krise. Nach 10 Spieltagen haben sie gerade erstmal 13 Punkte und schon 22 Gegentore. Bremen versinkt im Mittelmaß!

Was läuft momentan falsch?

Diego ist derzeit nicht in Topform und die Abwehr ist alles andere als stabil. Torsten Frings scheint sich derzeit mehr Gedanken um die Nationalmannschaft zu machen und Thomas Schaaf wirkt mit seinem Latein allmählich am Ende. Speziell gegen Bayer Leverkusen konnte man ihm seine Ratlosigkeit ansehen.

Kein kontrolliertes Offensivspiel, was sie in den letzten Jahren nahezu perfekt zeigen konnten und viele viele Schnitzer in der Abwehr.

„Alle stehen dafür in der Verantwortung, wir sitzen alle in einem Boot“, wird Sportdirektor Klaus Allofs in den Medien zitiert. „Jeder hat seinen Anteil an unserer Situation. Das gilt im Erfolg genau wie im Misserfolg.“  „Es gibt keine vernünftige Erklärung für Fehler, die man immer wieder macht. Es gibt Probleme, aber die führen wir nicht öffentlich aus. Es macht keinen Sinn, wenn alle aufeinander einschlagen.“

Sollte sich die Talfahrt nicht bald ändern und Bremen schlimmstenfalls sogar die Gruppenphase in der Champions League nicht überstehen, dürften die Tage von Thomas Schaaf gezählt sein. Auch wenn er seit 1999 Trainer bei Werder Bremen und somit dienstältester Trainer in der Bundesliga ist, würde seine Person sehr in Frage gestellt werden. Die nächste schwere Hürde wartet bereits am nächsten Spieltag. Dann kommt Herha BSC an die Weser. Entweder wird es eine Trotzreaktion geben oder man kommt dem Tal der Tränen wieder einen Schritt näher.

Werbung

2 Comments

  1. Sven

    10. November 2008 at 17:04

    Thomas Schaaf steht überhaupt nicht zur Diskussion… Die Mannschaft sollte sich an die eigene Nase packen und endlich das machen, was sie eigentlich auszeichnet. Tore schießen und schönen Offensivfußball zeigen.Aber am Ende der Saison wird abgerechnet lieber Marian… 😉

  2. Bossi

    26. November 2008 at 23:42

    Keine laufbereitschaft, kein kampf und keine cleverness, so hat man nichts in der cl zu suchen, und die trainer diskussion ist zwar schade aber almählich berechtigt. dadurch dass werder Immer und dass seit mind.6Jahren dass selbe system spielt, ist man mittlerweile zu leicht auszurechnen, und wird mit den eigenen stärken geschlagen: Konter!!!!
    werder ist einfach vom system her nicht flexibel, und dies wiederum ist nunmal aufgabe des trainers……..