Ticker
- DFB-Pokal könnte mit Heimspielen für Bundesligisten starten
- Mintzlaff sieht «kleine Restchance» in Königsklasse
- Elf Zahlen zum 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga
- Völler sagt Bayern den Pokal-Kampf an und hofft auf Havertz
- Nach 54 Spielen: Frankfurts Marathon-Männer urlaubsreif
- Union verabschiedet acht Spieler – Parensen hört auf
- Werder-Sportchef: Relegationsduell mit HSV muss nicht sein
- Gladbach-Sportchef Eberl: «Werden nicht Unsummen ausgeben»
- Ex-Fortuna-Trainer Funkel: «Abstieg war absolut vermeidbar»
- Wieder Gesänge und Zaun-Party bei Union Berlin
Wiese-Foul an Olic – dieser Torwart muss gesperrt werden
- Updated: 8. Mai 2008
Werbung
ösi
8. Mai 2008 at 16:18
Dem hat der Löw gesagt, dass das sein Beitrag für die EURO wäre. Allerdings ist ihm das nicht ganz gelungen, denn er hat es nicht geschafft ihn so schwer zu verletzen. Jetzt darf er (Olic)uns Ösis ein paar reinnetzen, und euch hoffentlich auch
Riko
8. Mai 2008 at 18:02
Da nimmt es aber jemand sehr humorvoll (habe wirklich ein wenig geschmunzelt), aber es hätte auch schlimmer ausgehen können!
Steven
9. Mai 2008 at 19:31
Unglaublich – dass es dafür kein Rot gab- schwache Leistung vom Schiedsrichter
Bademeisterin
14. Mai 2008 at 10:12
Dass Tim Wiese stroh… ist, hat sich mal wieder eindrucksvoll gezeigt. Der passt so gar nicht zu Werder Bremen. Aber gesperrt werden kann er nicht, er hat Gelb gesehen, Tatsachenentscheidung, kein höheres Strafmaß möglich.
Es grüßt die Bademeisterin, die – Achtung, Pathos! – selbst Fußball gespielt hat!
Pingback: Morddrohungen gegen Tim Wiese | Bundesligafussball
Riko
14. Mai 2008 at 11:17
Wie in dem Artikel „Morddrohungen gegen Tim Wiese“ erwähnt, scheint dies aber jetzt Ausmaße anzunehmen, die durch Inkonsequenz zustande gekommen ist. Leider sehen die Statuten des DFB vor, dass die Gelbe Karte eine Tatsachenentscheidung war, aber manchmal lohnt sich die Ausnahme von der Regel. (aber genug Phrasen gedroschen 🙂