Bundesligafussball

WM 2014 – Die schönsten WM Stadien

fussballstadion

Bald ist es wieder so weit, nach vier langen Jahren Wartezeit findet diesen Sommer die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien statt. Die teilnehmenden Mannschaften stehen fest, die Gruppen sind ausgelost, alles ist bereit und fiebert der WM am Zuckerhut entgegen. Ein Grund einmal einen Blick auf die schönsten WM Stadien zu richten und diese genauer vorzustellen.

Die schönsten WM Stadien im Überblick

Die Arena de São Paulo ist eine Stadion, welches eigens für die WM neu errichtet wurde. Es bietet Platz für etwa 66.000 Fußball-Fans und ist mit der größten Videoleinwand der Welt ausgestattet. In ihr wird unter anderem das Eröffnungsspiel der WM stattfinden.

Die Arena Estádio Mineirão in Belo Horizonte ist ein weiteres Schmuckstück unter den WM Stadien. Die für 62.000 Zuschauer ausgelegte Arena ist Austragungsort für vier Vorrundenspiele, ein Achtelfinal- und ein Halbfinalspiel. Durch seine riesige Beton-Fassade, hat es den Anschein einer Festung, über dem grünen Belo Horizonte.

Das Estádio Nacional ist, wie der Name schon sagt, das Nationalstadion Brasiliens und befindet sich in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia. Mit einer Gesamtkapazität von 70.000 Zuschauern ist es das zweitgrößte Stadion und Austragungsort für insgesamt sieben Partien. Es verfügt über ein herausfahrbares Dach und gilt für viele Brasilianer als das Schönste WM Stadion.

Ein weiteres komplett neu errichtetes Stadion ist die Arena da Amazônia in Manaus. Es fasst 42.000 Zuschauer und überzeugt durch seine einmalige Fassaden- und Dachkonstruktion. Übrigens wurde dieses Stadion von einem deutschen Architekturbüro geplant.

Maracanã

Das mit Abstand spektakulärste Stadion ist das Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro. Es ist der Inbegriff eines Fußballstadions und gilt als berühmtestes Stadion weltweit. Erbaut wurde es bereits im Jahre 1950 und in den Jahren 2010 bis 2013 grundlegend modernisiert. Hier findet das Finale der Fußballweltmeisterschaft statt. Außerdem ist es Austragungsort der Olympischen Sommerspiele, welche 2016 in Rio de Janeiro stattfinden. Mit einem Fassungsvermögen von über 76.000 Zuschauern ist es das größte WM Stadion. Früher galt das Maracanã als größtes Fußballstadion der Welt, welches etwa 200.000 Zuschauer fasste.

Von Deutschland nach Brasilien

Von Deutschland zur WM nach Brasilien gelangt man natürlich mit dem Flugzeug. Dazu ist es empfehlenswert selbst einen Flug zu buchen oder auf eine der zahlreich angebotenen Touren vieler Reisebüros zurückzugreifen. Wer noch etwas sparen möchte, kann sich hier die passende Reise-Gutscheine zusammensuchen.

Ein Visum ist für Touristen nicht notwendig. Lediglich ein gültiger Reisepass (der noch mindestens 6 Monate gültig ist) und ein Einreiseformular, welches während des Fluges ausgehändigt wird, sind notwendig.


Foto: Fotolia, 6043581, Franck Boston

Werbung