Bundesligafussball

Zweifel von Löw: Ist die Zeit für Michael Ballack in der Nationalmannschaft vorbei?

Michael Ballack werden wir wohl nie wieder in der Nationalmannschaft sehen. Denn nun hat auch Bundestrainer Jogi Löw indirekt seine Zweifel am Comeback des verletzten Capitanos geäußert.

Michael Ballack kann einem nur Leid tun. Die Hinrunde ist für den Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen wohl gelaufen. Und auch für sein Comeback in der Nationalmannschaft rennt dem bald 34-Jährigen die Zeit davon. Schließlich wird es dauern, bis Ballack nach seiner Verletzung wieder zur gewohnten Stärke findet. Und seine ersten Auftritte im Trikot von Bayer Leverkusen, waren alles andere als ein Bewerbungsschreiben für die deutsche Nationalmannschaft.

Deutschland ohne Ballack besser

„Oberstes Ziel ist, die Mannschaft weiterzuentwickeln – gerne mit Michael Ballack, wenn er die Form hat, uns entscheidend zu verstärken. Das ist das wichtigste Kriterium für einen Trainer“, erklärte Löw der „Badener Zeitung“. Doch Fakt ist, dass die derzeit gut funktionierende und frisch, offensiv aufspielende Nationalelf auch sehr gut auf einen Ballack verzichten kann. Er ist zweifelsohne ein Leader, doch mit ihm wirkte das Spiel zu behäbig und berechenbar. Zudem nahm Ballack oft das Tempo raus.

Löw: „Die Zeit ist vorbei“

Entsprechend stellt Löw auch klar: „Ich habe ihm aber deutlich gesagt, dass Bastian Schweinsteiger und Sami Khedira momentan vor ihm liegen. Neue, junge Spieler rücken nach. Generell gilt, nicht nur für Michael Ballack: Irgendwann muss jeder erkennen, dass die Zeit vorbei ist, in der man Top-Leistungen bringen kann.“

Eure Meinung: Schafft Ballack es noch mal in die Nationalmannschaft? Oder braucht Deutschland seinen „Capitano“ gar nicht mehr?